
Autonomes Fahren: Wettbewerb der Informati-ker*innen an der FHWS um Zeit und Sicherheit
Künstliche Intelligenz: Studierende speisen Informationen in neuronale Netze, um die Fahrsicherheit zu optimieren
Lehrveranstaltung | Dozenten | Link zu Moodle-Kurs | Link zu iCal-Datei |
---|---|---|---|
Alle Veranstaltungen | Kalender HTML | Kalender iCal |
Künstliche Intelligenz: Studierende speisen Informationen in neuronale Netze, um die Fahrsicherheit zu optimieren
In der Woche vom 07.06. bis 11.06.2021 werden fünf Module von Gastdozierenden unserer Partnerhochschulen angeboten
Die sehr gute Qualität unserer Studiengänge wurde erneut durch externe Gutachter bestätigt
Mit dem Informatiker und Data Scientist David Kriesel am 19.12.
Durch die Studienbeihilfe-Maßnahme können vier Stipendien fachgebunden im Studiengang Informatik, drei weitere fachungebunden vergeben werden
Der Rat der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik hat am 19. November 2020 in geheimer Wahl Prof. Dr. Frank Hennermann für weitere drei Jahre zum Studiendekan gewählt. Die neue Amtszeit beginnt am 15.03.2021. Der...
Von der Punktewolke hin zum fertigen Modell: Kunst, Kultur und Historie können bewahrt werden