Aktuelle Informationen der Prüfungskommission
Zusammensetzung der Prüfungskommission
Die Zusammensetzung der Prüfungskommission der Fakultät FIW ändert sich ab dem Sommersemester 2018. Jeder Bachelor Studiengang hat einen fachlichen PK-Vorsitz:
EC-Commerce: Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf
Informatik: Prof. Dr. Arndt Balzer
Wirtschaftsinformatik: Prof. Dr. Eva Wedlich
Master-Studiengang Informationssysteme: Prof Dr. Karsten Hufstadt
Daneben wird Prof. Dr. Karl Liebstückel alle Aufgaben übernehmen, die übergreifend für die Studiengänge anfallen.
Änderung für die Anmeldung von Bachelorarbeiten ab Sommersemester 2018
Bachelorarbeiten können zu jedem Werktag angemeldet werden.
Der vorgezogene Prüfungszeitraum entfällt ab dem Sommersemester 2018.
Der reguläre Prüfungszeitraum beginnt am 11.7.2018 (für AWPM am 4.7.2018). Weitere Informationen im offiziellen Terminplan der Hochschule: http://studienangelegenheiten.fhws.de/terminplaene.html
Prüfungsinformationen Informatik:
Semesterbegleitende Prüfungen Algorithmik und Datenstrukturen:
Termin ist Mi 7.11., Mi 28.11., Mi 19.12., Mi 23.1. jeweils 13:30-14:15
Die Prüfungseinsicht bei externen Lehrbeauftragten findet zunächst über den Kontakt zum Modulverantwortlichen statt. Diesen finden Sie in der Beschreibung der Modulhandbücher zu diesem Fach in der jeweiligen Navigation der drei Studiengänge "Bachelor E-Commerce", "Bachelor Informatik" und "Bachelor Wirtschaftsinformatik".
Hinweis für Studierende, die vhb-Kurse belegen:
Wenn Sie sich den Kurs auf ein FWPM anrechnen lassen wollen, geben Sie bitte Ihre Notenbestätigung selbst an den Hochschulservice Studium weiter. Es erfolgt keine automatische Übermittlung!
Prüfungsinformationen AWPM
Bitte beachten Sie bei der Belegung der AWPF folgende Punkte
- Wenn Sie an einem für Ihren Studiengang gesperrten AWPF teilnehmen, kann dieses nur als Wahlfach auf dem Zeugnis eingetragen werden. Die Liste der im aktuellen Semester gesperrten AWPFs ist am Ende dieser AWPF-Hinweise verlinkt. Diese Auflistung bezieht sich auf den Entwurf des AWPF-Angebots. Es können geringfügige Änderungen gegenüber dem endgültigen Angebot auftreten.
- Falls Sie ein AWPF nicht erfolgreich abgelegt haben, ist diese nicht ausreichende Leistung, wie jede andere 5, im nächsten Semester auszugleichen. Dazu können Sie dieselbe Veranstaltung erneut belegen oder ein anderes AWPF belegen und dort den Leistungsnachweis erbringen.
- Bis zum Ende des sechsten Studiensemesters müssen Sie AWPF im Umfang von 5 CP (4 SWS) erfolgreich abgelegt haben. Für bis zu diesem Zeitpunkt nicht erbrachte oder nicht ausreichende Leistungen wird eine Fristfünf erteilt.
- Es kann sein, dass nach einem abgelegten AWPF nur 2 CP im Notenspiegel vermerkt sind, weil nur ganzzahlige Werte eingetragen werden.
Liste gesperrter AWPF
- WS 2017 (PDF, 101 KB, 2017-07-31)
Angebot Lehrveranstaltungen
Folgende Lehrveranstaltungen werden in jedem Semester angeboten:
Die Darstellung berücksichtigt nur Module, in den jeweiligen Anlagen 1 der SPO vorgesehen sind. Im WS 2014/2015 wird ausnahmsweise Software Engineering nicht angeboten, die Veranstaltung für EC wurde bereits im SS 2014 angeboten.
Lehrveranstaltung | WS | SS |
---|---|---|
Programmieren I / II (Bitte richtige LV-Nr. beachten!) | Inf, WInf | Inf, WInf |
English for IT | Inf | WInf |
Datenbanken (I) | EC, Inf | WInf |
Datenkommunikation | WInf | Inf |
IT-Projektmanagement | WInf | EC, Inf |
Wirtschafts- und IT-Recht | EC, Inf | WInf |