Lehrveranstaltungen im ersten Semester
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen ersten Eindruck, wie die Lehrveranstaltungen im ersten Semester hinsichtlich Online- und Präsenz-Lehre organisiert sein werden. Bitte beachten Sie aber, dass dies der aktuelle Planungsstand ist und sich bei Verschärfung der Abstandsregeln aufgrund der Corona Pandemie der Anteil der Präsenz-Lehre noch weiter verringern kann.
Arten von Lehrveranstaltungen
Wir werden voraussichtlich folgende Formen der Präsenz bzw. Online Lehre nutzen:
- Reine Online Veranstaltungen, d.h. die Vorlesungen und Übungen finden ausschließlich über Zoom statt.
- Online Vorlesungen und Präsenz-Übungen, d.h. die Vorlesung findet für alle Studierenden über Zoom statt, aber die Übungen werden in Kleingruppen (max. 20 Studierende) in unseren Gebäuden stattfinden, wobei immer der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden wird.
- Präsenz-Vorlesung mit Übertragung über Zoom, d.h. die Studierenden dürfen für die Vorlesung in einen Hörsaal kommen (der Mindestabstand und maximale Raumkapazitäten werden immer eingehalten) und die Veranstaltung wird über Zoom übertragen, damit auch Studierende von zu Hause aus daran teilnehmen können.
iCal-Datei |
Moodle-Kurs |
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften |
Wedlich |
Grundlagen Informatik und E-Commerce (Teil E-Commerce) |
Völkl-Wolf |
Grundlagen Informatik und E-Commerce (Teil Informatik) |
Braun |
Mathematik 1 |
Gnuschke-Hauschild, Schneller |
Oberflächengestaltung und Usability |
Aubele |
Webprogrammierung 1 |
Schillinger |
iCal-Datei |
Moodle-Kurs |
Algorithmen und Datenstrukturen 1 |
Deinzer, Ebner |
Datenbanken |
Rott |
English for IT |
Kreiner-Wegener, Wassermann |
Grundlagen der Technischen Informatik |
Balzer |
Programmieren 1 |
Heinzl |
iCal-Datei |
Moodle-Kurs |
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften |
Wedlich |
Grundlagen Informatik |
John |
Mathematik 1 |
Gnuschke-Hauschild, Schneller |
Programmieren 1 |
Heinzl |
AWPF |
Verschiedene |